Termine für Menschen mit Hund  


 Alltagstraining und Mutmacher Gruppe

Unsere Welt wird immer anspruchsvoller für unsere Hunde. Umso wichtiger ist es, unseren Hunden die Welt der Menschen zu erklären, damit sie uns zu jeder Zeit souverän und entspannt begleiten können. 

Auch wenn Ablenkungen im Alltagsleben immer größer werden, zeige ich Ihnen, wie sich Ihr Hund trotzdem an Ihnen orientieren kann. ich möchte den Mensch-Hund-Teams die Möglichkeit geben, verschiedene Alltagssituationen in einem geschützten Rahmen zu erleben und den eigenen Hund lesen und beurteilen lernen.

6 Trainingseinheiten á ca. 60 Minuten an unterschiedlichen Orten

AUSGEBUCHT!


Anti-Giftköder-Training

Schützt eueren Hund vor den Gefahren von Giftködern!

In diesem Kurs lernt euer Hund gefundenes Essbares (oder was er dafür hält) nicht einfach zu schlucken, sondern es dir anzuzeigen. Dieses Training kann im Ernstfall das Leben deines Hundes retten.

7 Trainingseinheiten á ca. 60 Minuten an unterschiedlichen Orten
Termine:
Montags: 02.06., 09.06., 16.06., 23.06., 30.06., 07.07., 14.07.2025 jeweils 18 Uhr




Trail Event "Alte Trails"

Ein anspruchsvolles Wochenende liegt hinter uns!

6 MenscHund-Teams haben sich der Herausforderung gestellt Trails zu suchen, die über Nacht lagen und am Ende eine Standzeit zwischen 16 und 21 Stunden hatten.

Die Hunde waren am Start erst einmal erstaunt, dass so wenig Geruch vorhanden war, haben sich aber rasch eingesucht und ihre Aufgabe super gemacht. Sowohl die Hundeführerinnen als auch die Hunde haben hervorragende Leistungen vollbracht.

Ich bin so stolz auf meine Teams!

 





 

 




Dank der "Mantrail App" konnten wir sehr gut nachvollziehen, wie schön die Hunde "auf der Spur" waren.
(Blau ist die Versteckperson, rot der suchende Hund)







Herbstwanderung im Donautal

Den Sommer ausklingen lassen und einen goldenen Herbst begrüßen! 

Wir waren gespannt, ob der Wettergott mitspielt...

Start und Ziel unserer Herbstwanderung war der Parkplatz am Kloster Beuron. 

Die Strecke ging von Beuron aus an der Donau entlang, hoch zum Knopfmacherfelsen. Von dort gab eine hervorragende Aussicht zum Kloster, sowie auf unseren weiteren Weg zum Gasthaus Jägerhaus.

Davor musste aber die Donau überquert werden, die großen Steine im Wasser waren eine willkommene Hilfe, die aber nicht von allen Hunden genutzt wurde.

Wäre die Temperatur etwas höher gewesen, hätten sich bestimmt noch mehr Teilnehmer im Jägerhaus ein Eis gegönnt, so war nur unser "Süßer" am Eisstand.


Nun ging es steil bergauf, an Weiden mit Pferden und Ziegen vorbei durch das Liebfrauental. 

Inklusive kleinem Fotostopp!

Wieder am Auto angekommen gab es für die Hunde je ein Kaninchenohr und für die Menschen eine selbstgemachte Stärkung für alle. 





 

Krimi-Quiz Wanderung

 Gruseln im Herbst!
Krimi-Quiz mit Fragen, die man sich nicht ausdenken kann. Außergewöhnliche Fälle, kurioses, unglaubliches und wahres zugleich.

Mit diesen Fragen hat nun niemand gerechnet, wir haben Geschichten gehört, die keiner glauben konnte. Fragen, die es in sich hatten aber auch einige, die leicht zu beantworten waren. Alles in allem war es eine gute drei Stunden Tour durch Wald und Feld.

Zum Abschluss gab es einen Snack bei Kerzenlicht. Der Wettergott hat es gut gemeint und wir sind - zumindest von oben - trocken geblieben. 

                  




  

Medical Training

Start der neuen Gruppe nach Anfrage.

Auffrischungsstunde und/oder Kennenlernen am

5. April 2025

zwischen 12 und 13 Uhr.

Bei Bedarf auch nach Rücksprache.

Welpen sind zu diesem Termin ebenfalls herzlich willkommen!

Bitte um Anmeldung um unschöne Kollisionen zu vermeiden!



 

 
Mantrailing

Mittwochs 16:00 Uhr

und 

Donnerstags 18:00 Uhr

Verfügbarkeit und Treffpunkt unter

0173 1448926 zu erfragen.


 



Social Walk

Der lernspaziergang für jedermann

Mensch und Hund lernen hierbei gleichermaßen

  • sich in Anwesenheit anderer Hunde miteinander zu beschäftigen
  • Artgenossen zu ertragen und nicht als bedrohlich zu empfinden
  • sich ohne Druck andere Hunde ansehen können, sich zusammen entspannen 
  • an ihrer eigenen Kommunikation und Körpersprache zu feilen, andere MenscHund Teams einschätzen lernen

Der Spaziergang dauert ca. 60-90 Minuten

Samstag, 3. Mai.2025 ab 17 Uhr 

Samstag, 31.05.2025 ab 17 Uhr

Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.


 

Hundefitness Spaziergang

Hundefitnesstraining ist nicht einfach nur eine Bespaßung von MenscHund Teams. Es umfasst gezielte Übungen und Aktivitäten die die Gesundheit und Fitness sowie das Wohlbefinden unseres Hundes verbessern.

Aber auch im Alltag kann Fitness eingebaut werden. Der Hund lernt eine bessere Körperwahrnehmung und gesundheitliche Defizite können gezielt bearbeitet werden. Durch die Beschäftigung mit dem Hund wird außerdem die Bindung des Teams gestärkt.

Bei einem Fitness Spaziergang nutzen wir die Natur und bauen einfache Elemente aus dem Fitness Training ein.

Nächster Termin auf Anfrage.

 





Fährtentraining für Anfänger  

Fährtenarbeit ist das gemeinsame, spurtreue Verfolgen einer, vom Menschen gelegten, Spur
Der Hund lernt gezielt seine Nase einzusetzen, wie sich Gerüche verhalten und individuelle Gerüche zu unterscheiden. 


Mental fördert das Training die Konzentration und sein Arbeitsgedächtnis. Er lernt mit Ablenkungen umzugehen und am Ziel dem Menschen mitzuteilen, „DAS ist, was wir suchen“.
Nebenbei fördern wir das selbständige Arbeiten, das Selbstvertrauen des Hundes und den Mut und die Selbstsicherheit auch in schwierigen Situationen am Ball zu bleiben.


Termine für Anfänger-Kurs: im Moment nicht geplant! 

Bei Interesse kontaktieren Sie mich gerne!




Welpenkurs

Wichtige Pfeiler dieses Kurses sind: 

  • Sozialisation und Habituation
  • Körpersprache lesen lernen
  • Deckentraining
  • Rückruf und freies Folgen
  • Beißhemmung
  • Impulskontrolle und Frustration ertragen
  • gemeinsam Hürden überwinden
  • ein abwechslungsreicher Spaziergang mit Begegnungen

 

Um von Anfang an den Welpen eine Umweltsicherheit mitzugeben, üben wir an unterschiedlichen Orten. 

Termine: nach Absprache


Kontakt